kartman hat geschrieben:Super Bericht Stefan !
Seid ihr mit der 701 zufrieden ? Meine nächste Wahl könnte das wohl auch werden, dann aber mit dem Omega Kit oder ähnlich, jedenfalls 450 Rally Front

Ja, voll. Das 2017 Modell oder neuer!!
Der Motor ist die Wucht. Runde Leistung von ganz unten bis ganz oben.
Kaum Vibrationen. Obwohl Einspritzung ist der Motor nicht so einfach abzuwuergen. Die 450EXC dagegen im Vergleich geht schon aus beim Gang einlegen.
Kupplung ist sehr gut zu dosieren.
Der elektronische Gassgriff spricht sehr gut an.
Bremsen sind sehr gut. Habe den ABS Dongle installiert, somit ist das ABS am Hinterrad immer abgeschaltet. Am Vorderrad hab ich das ABS bisher nicht zum Ansprechen gebracht.
Gewichtsverteilung und Handling sind sehr gut.
Als ich erstmals die 690er gefahren bin gefiehl mir nicht das sie in engen Kehren uebers Vorderad schiebt. Der 701 Rahmen hat eine minimal andere Geometrie und hat dieses Phenomen ueberhauptnicht.
Habe bisher die kurzen Federwege nicht als stoerend erlebt, soll heissen noch nicht voll genutzt. Einzig das Ansprechverhalten der Gabel wenn warm ist fuer mich stoerend. Aber diese gabel ist immernoch 1000x besser als die der 690.
Hatte auch mit dem Omega Kit, Kit 701 oder 701RR von Aurora geliebaeugelt.
Aber wann brauche ich wirklich diese Menge Sprit?
Und warum mit diesem extra Gewicht durch die Gegend fahren?
Da investiere ich lieber in brauchbare Extras.
Die 701 wie auch die 690 ist fuer 'Vertical Challenged' Personen konzipiert.
Soll heissen Fussrasten zu Sitzbank und Lenker sind zu nahe zusammen.
Nachdem Ich nun die Sitzbank auf normale 98cm erhoeht habe (+3cm), den Lenker um 6cm erhoeht habe und die Fussrasten um 2.54cm tiefergelegt passt das Mopped nun wie angegossen.
Kritikpunkte ab Werk:
Tacho ist nicht Wasserdicht und Kondensation schon nach dem ersten Regenguss
'False neutral' zwischen den Gaengen. Besonders 2.-3. und 5.-6. Abhilfe gibt es im Hardpartsprogramm.
Sitzbank Bretthart und Aufkleber loesen sich sofort - Gewaehrleistung. Das 2018 Model hat eine bessere und bequemere Sitzbank.
Obere Gabelbruecke mit Gummipuffern. Abhilfe entweder Aluminium Einsaetze aus dem Hardparts Programm, von BRP oder Jon Florea/Kit701.com/Kit690.com
Ansonsten ist das Mopped Wartungsfreundlich. Alles ist einfach erreichbar.
cu
Stefan