Moinsen,
bin gestern abend wieder Zuhause angekommen. Ich war die letzten Wochen in Griechenland auf der Serres Rally, als Schrauber und VAN-Fahrer.
Hatte leider bisher noch nicht die Moeglichkeit meine 701 mal richtig zu testen. Kann aber sagen das, als das Rade Garage Packet angekommen ist, ich zuerst dachte Rade hat die Haelfte der Teile vergessen, weil das Paket viel zu leicht erschien.
War aber alles drin.
Ich schaetze das die Verkleidung mit dem Tower (ohne Navigationsgeraffel) so um die 4-6Kg wiegt.
Der extra Tank wiegt in etwa soviel wie der Lufikasten.
Anbau war sehr einfach, Passform ist gut bis sehr gut.
Windschutz der MSA Scheibe ist genial.
Fuer Adventure Betrieb ist dies der perfekte Vorbau.
Sieht meiner Meinung nach besser aus als der Nomad.Nl Vorbau, der die OEM KTM Rally Scheibe benutzt, die momentan mal wieder nicht lieferbar ist,
Tankvolumen sollte bei normaler Fahrweise 300-350Km (eininge sagen 400Km) ermoeglichen.
Donna hatte an Ihrer 701 den Wings Endtopf und den Dynojet Power Comander V als ich mit Ihrer 701 zur Isle of Wight gefahren bin, mit Rade Extra Tank. Der Verbrauch war gigantisch, keine 300Km.
Danach hatten wir Ihre 701 auf dem Pruefstand und haben den Power Comander ausgebaut und die ECU richtig programmiert. Nun ist die Reichweite bei ca. 380Km und noch besserer Durchzug von unten raus als mit dem PCV.
Beim Einbau des Tanks habe ich dan noch ein paar Gramm sparen koennen.
Der Tank kommt mit einem Alu Block bei dem man zur montage die Pumpe aus dem Tank ausbauen muss. Der 701 Tank hat aber schon eine Vorbereitete Stelle zum Anschluss von Zusatztanks. Als die 701 in 2015 vorgetellt wurde wurde auch ein Fronttank gezeigt der hier angeschlossen wird
.
Der K&N Luftfilter ist mein groesstes Problem. Fuer Sumo oder reinem Strassenbretrieb ist der ja OK, wenns staubig wird versagt er aber.
Habe dann ueber facebook den UniFilter aus Australien gefunden. Ist momentan auf dem Weg zu mir. Zwei Stufen Foam Filter, original fuer Buggies im Outback.
Bin momentan mit Rade im Gespraech um den Vorbau leicht zu veraendern, da mit Navigationsgeraffel der Tower zu hoch ist.
Auch fehlen noch ein paar Teile die noch nicht lieferbar waren..
Zur 701 selber, die Sitzbank der 2016 & 2017 Modelle is einer Eichenbohle sehr aehnlich. Die Aufkleber auf der Bank fallen nach ein paar Tagen ab.
In UK gibts unter Garantie aber nur neue Aufkleber und nicht wie in US die Bank der 2018 Modelle. Diese ist dann sehr kuschellig.
Ich hab mir eine Seat Concepts hohe Bank bestellt. Dazu dann mehr wenn sie hier ist.
Endtopf, original wiegt eine halbe Tonne und sieht scheisse aus und klingt noch schlechter

Habe mir einen G.P.R bestellt, dazu mehr wenn hier.
Meine 701 ist momentan noch Standart ausser dsem K&N, Mapping wird erst gemacht wenn der Endtopf und Luftfilter hier ist.
Moter ist eine Wucht. Zieht sauber von unten bis oben. Leistung ist mehr als der TKC80 vertraegt.#
Handling ist sehr gut und im Vergleich zur 690 fuehlt sich das Mopped viel leichter an wenn in der Garage herum manoevriert wird.
Bremsen sind einTraum verglichen mit der 660 oder 640, oder 450

ABS hab ich bisher noch nicht gespuert (noch nicht schottern gewesen) hab aber nun auch den ABS Dongle verbaut.
Einzige Kritikpunkte bisher sind
Die Fussrasten sind zu hoch, das Mopped ist fuer Zwerge konzipiert, Lenker ist zu niedrig.
Habe momentan die Pivot Pegz verbaut, werde aber wohl auf die tiefen Rasten das Kit701/Kit690 von Jon Florea zurueckgreifen.
Huqvarna/KTM hat als obere Gabelbruecke wieder diese unheilige Bruecke mit GummiBuffern (wie bei der 640) verbaut. Man muss die soliden Alu Einsaetze kaufen wenn man eine Lenkererhoehung verbauen will.
Der OEM Tacho ist nicht wasserdicht. Donna hat gerade Ihren zweiten bekommen. Mal schauen ob wir Die nicht besser abdichten koennen.
Ich denke ich werd noch ander Probleme finden. Die Gabel ist eine 4CS. Sie ist zwar eine Verbesserung im Vergleich zu der Gabel die in der KTM690 verbaut wird (die ist lebensgefaehrlich) aber ich hab da so meine Probleme mit der 4CS.
Habe alledings auch schon einen Umbausatz von Race-Tech US hier um die 4CS zu verbessern. Ich denke allerdings auch noch darueber nach eventuell die KTM SXF Gabel von 2014-2015 zu verbauen .... mal sehen.
Aber im grossen und ganzen ist die 701 schon die neue Adventure. Kann ich nur empfehlen!
gruss
Stefan