bobmobile hat geschrieben:...grüße nach uk-
- nur bei mir (heuer 50) machen sich langsam verfallserscheinungen bemerkbar !?
keine ahnung wie du das mit den rallys schaffst !?
Tja, das ist ja so ein Ding. Bin ja nun auch demnaechst 50. (autsch!)
Erstmal bin ich nicht sehr 'Competitive' (schnell, gut, ehrgeizig und so weiter)
Mein Ziel ist letzter zu werden. Bisher noch nicht erreicht, weil mitten drin ausgefallen.
Die erste Hellas in 2014 war ich eh nur in der Adventureklasse. Immer nur dem GPS folgen.
2015 in der neu eingefuehrten Rally Light Klasse, Navigation per Roadbook und die ersten drei Tage die gleiche Strecke wie die Sportfahrer, dann ein Tag etwas kuerzer und folgend ein Tag Pause.
Ich hab mir an Tag 1 das Knie (mal wieder) verdreht.
Am naechsten Tag dann nochmal und mit Schmerzen nach der ersten Speziale aufgehoert. Tag 3 dann nur zum Start und zur ersten holperigen Auffahrt und komplett ausgeschieden. Ging einfach nicht.
Spaeter vom Artzt untersucht und diagnostiziert wurde eine Prellung des Knorpels im Knie. Wenn immer ich den Fuss des linken Beins nach aussen drehte schmerzte es. Und in Rechtskurven drueckst Du das Mopped mit dem Knie in die Kurve und dabei drehst Du das Bein ein wenig. Ging einfach nicht mehr.
Die Ryedale Rally ist mehr ein Hardenduro ohne Bergziegen Speziale und mit langen schnellen Schotter Passagen. Der erste Tag war weitaus schwerer als jede Rally Etappe die ich soweit gefahren bin. In meinem Team waren einige Sport Rally Fahrer und selbst die hatten keine guten Worte uebrig

Es hatte in der Nacht vor dem Start ein paar echte Wolkenbrueche die das Yorkshire Moor dann entsprechend aufgeweicht haben.
Der zweite Tag war dann trocken und die gleiche Runde (etwas verkuerzt) war recht einfach zu fahren.
Auf der Serres, ende August, bin ich diesmal allerdings als Mechaniker

Ist jemand dort?
gruss
Stefan